Fr
01
Dez
2023
Wir bieten 2024 einen offenen Informationstag in Präsenz am 27.01.2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an.
Online-Beratungstermine am 16.01.2024 für die Fachschule und am 08.02.2024 für das Technische Gymnasium über die Online-Plattform Big Blue Button sollen dazu dienen, neben den Inhalten auf unserer Homepage ihre offenen Fragen zu klären. Melden Sie sich bitte unter jochen.schmidt@wms-s.de mit Ihrem Namen und ggf. Ihren Fragen an.
Wir freuen uns auf Sie und über Ihr Interesse!
Di
14
Nov
2023
Im Rahmen einer Hybridveranstaltung an der Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart stellten sich die Unternehmen Akkodis und seracom vor. Die Unternehmensvertreter berichteten den zukünftigen Staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker über spannende Projekte und berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Tags: Fachschule für Technik, Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker, AKKODIS Group AG, seracom documentations GmbH, Technikerarbeit, Projektversuche, Fahrzeugkonzepte, Umbauten, Testläufe, Technische Projektdokumentation &-systempflege, Mobiles Arbeiten
Fr
03
Nov
2023
Vom 24.10.2023 bis 27.10.2023 fand die alljährliche Exkursion im ersten Jahr der Technikerausbildung für Fachschüler der Maschinen- und Kfz – Technik statt. Highlights in diesem Jahr waren die aktive Teilnahme innerhalb des Probandenkreises des Fraunhofer Instituts IPA auf der größten Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf sowie der Besuch bei JP Performance im Museum in Dortmund.
Tags: Fachschule für Technik, Kfz-Technik, Maschinentechnik, Fraunhofer Institut IPA, A+A Messe, Exoskelettforschung, Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart
Fr
27
Okt
2023
Wir laden alle aktuellen und ehemaligen Meister- und Technikerschüler, Vertreter unserer dualen Ausbildungsbetriebe, des Formermeisterbundes und weitere Freunde der Wilhelm-Maybach-Schule ein!
Beginn 15:00 Uhr : Begrüßung der Teilnehmer und Referenten
Vortrag 1: „Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Ihrer Gießerei“
Referent: Wolfgang Baumgart, Geschäftsführer Zorc
Technology GmbH
Vortrag 2: „Zylinderlaufflächen Technologie und Anforderungen –
Ausblick neue Strukturteile aus Aluminium“
Referent: Reiner Holwein, Technical Service & Training, KS/TRW Products Ms Motorservice International GmbH
Vortrag 3: „Quarzsand – Ein Rohstoff fürs Leben“
Referent: Peter Grädler, Strobel Quarzsand GmbH, Leitung Labor
18:00 bis 24:00 Uhr: Geselliger Umtrunk in der Schulgießerei
Um besser planen zu können, bitten wir um Rückmeldung an: Gisela.Kalmbach@stuttgart.de
Mi
18
Okt
2023
Herzliche Einladung zum VECK-Seminar "Fahrwerks- und Radlagertechnik inkl. aktiver Raddrehzahlsensorik. Referent Herr Heiko Wöhrle von Weltmarktführer NTN-SNR berichtet über folgende Themen:
• Radlager heute / Entwicklungsstufen
• Aktive Sensorlagertechnologie
• Federbeinlager genau unter die Lupe genommen
• ABS Sensoren auf dem Prüfstand / Verknüpfungen in der heutigen Bordelektronik
• Die Aufgaben der Antriebswelle in der heutigen Fahrzeugtechnik
• Montage-Demontagehinweise bei speziellen Radlagern
• Zukunftsperspektiven im Tagesgeschäft
• Ziele
• sicheres Handling mit Sensorlagern
• identifizieren von Schadensbildern bei Wälzlagern und der Sensorik
• Vermeidung von Lagerschäden
• Effektive Montage für mehr Sicherheit sowie Zeitersparnis
• Gezielte technische Beratung im Alltag
Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 18.10. von 16-18:00 Uhr in der Werkstatt der WMS in Raum W018 statt.
Bei Interesse bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an: Seminar-Anmeldung@veck.de
So
06
Aug
2023
Am letzten Freitag war es soweit. Unsere Lehrkräfte Joachim Brunner und Uwe Degner sind nun aktuell im Mercedes Sprinter auf dem Weg nach Westafrika, um einige Schulungsmotoren an unsere Partnerschule in Vogan/Togo zu übergeben.
Verfolge die gemeinnützige Reise auf Instagram unter wms_stgt
Fr
28
Jul
2023
In den kommenden Tagen machen sich unsere Kollegen Joachim Brunner und Uwe Degner auf den Weg nach Westafrika. Während der Sommerferien nehmen sie den beschwerlichen Weg auf sich, um einen Mercedes Sprinter und einige Schulungsmotore an unsere Partnerschule in Vogan/Togo zu übergeben.
Das alles wurde durch Spenden generiert. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön.
Willst du wissen, welche Abenteuer unser Team auf dem 10.000 km langen Weg nach Westafrika so erleben, dann bleib dran. Folge uns hier oder auf Instagram unter wms_stgt
Fr
28
Jul
2023
Die Firma AKKODIS stellt sich vor: So hieß die Veranstaltung am 18. Juli 2023, die für die Fachschüler der Wilhelm-Maybach Schule organisiert wurde. Das Unternehmen begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit einem Einblick in die Unternehmensfelder und den beruflichen Realisierungsmöglichkeiten.
Schauen Sie selbst vorbei:
Mi
19
Jul
2023
Der Verein Ehemaliger Cannstatter Kfz-Meisterschüler e.V.
lädt zum Seminar "Ausblick
Batterietechnologien und Status quo" ein.
Am Donnerstag, den 20.07.2023 um 16:00Uhr im R018 an der WMS.
Anmeldung per Email an Seminar-Anmeldung@veck.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mi
19
Jul
2023
Gratulation an unsere diesjährigen Absolventen der Berufsfachschule KFZ. Alles Gute und weiterhin viel Freude in der Ausbildung.
Mo
10
Jul
2023
Am 16. Juni 2023 begab sich die Klasse TGTM3 auf Expedition in die Kraftfahrzeugindustrie zur AUDI AG nach Neckarsulm. Während der Führung erhielt die Klasse mitsamt Fachlehrer interessante Einblicke in den gesamten Herstellungsprozess, von der Karosseriefertigung bis zur Endmontage. Spannend war es zu sehen, inwieweit vollautomatisierte Fertigungsprozesse in einem erfolgreichen Unternehmen wie der AUDI AG bereits vorangeschritten sind.
Mo
10
Jul
2023
Im Rahmen der Kooperation mit dem Fraunhofer Institut konnten die Lehrkräfte Sabine Schleger und Jochen Schmidt am WearRAcon Kongress in New Orleans, Louisiana teilnehmen und die bestehende Partnerschaft vertiefen.
Da die Schule seit 2021 einer der Exoworkathlon-Kooperationspartner des Fraunhofer Instituts darstellt, lud Dr. Urs Schneider unsere beiden Lehrkräfte zum Kongress in Übersee ein und referierte dort über aktuelle und zukünftige Projekte. Frau Schleger stellte unsere Schule, das duale Berufsbildungssystem sowie einen Ausblick auf zukünftige Projekte vor.
Jochen Schmidt, Sabine Schleger, Dr. Urs Schneider
Mo
10
Jul
2023
Wir suchen Wissenschaftliche Lehrkräfte (m/w) für die Bereiche Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch Fertigungstechnik und Mathematik mit beliebigem Zweitfach.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Schulleiter Herrn Mann, E-Mail: jochen.mann@wms-s.de
oder telefonisch an das Sekretariat unter 0711/21689600.
Do
06
Jul
2023
Wir verabschieden unseren letzten Jahrgang des Berufskollegs Kraftfahrzeugtechnik und wünschen allen Absolventen alles Gute für die Zukunft. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung.
Do
06
Jul
2023
Gratulation an die diesjährigen Absolventen des 3-Jährigen Berufskollegs Metall.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufs- und/oder Studienleben.
Di
27
Jun
2023
Der Verein Ehemaliger Cannstatter Kfz-Meisterschüler e.V.
lädt zum Seminar "Filtertechnologie Fa.
Mann+Hummel" ein.
Am Dienstag den 27.06.2023 um 16 Uhr in der Werkstatt W009 an der WMS.
Anmeldung per Email an Seminar-Anmeldung@veck.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Di
20
Jun
2023
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft für unsere Frühauslerner in den Bereichen Personenkraftwagentechnik und System-und Hochvolttechnik.
Do
25
Mai
2023