Am 28.11.2025 findet ab 15:00 Uhr unsere traditionelle Barbarafeier statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Programm: 15:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Referenten Vorträge: „3D-Sanddruck in der Gießereiindustrie“, Referent: Aldo Randazzo, ExOne GmbH „Schlichtesysteme zur Reduzierung der Rauigkeit von 3D-gedruckten, furanharz-gebundenen Formstoffen“ Referent: Ronaldo Rodrigues ASK Chemicals GmbH „Simulation – Stand der Technik und Ausblick“ Referent: Matthias Bodenburg...
Der VECK führt in unregelmäßigen Zeitabständen Weiterbildungen zu Kfz-Themen durch.
Alle ehemaligen Meisterschüler sind herzlich eingeladen, an der nächsten Veranstaltung teilzunehmen: Die nächste VECK-Veranstaltung findet am 1.10.2025 statt.
Der VECK führt in unregelmäßigen Zeitabständen Weiterbildungen zu Kfz-Themen durch.
Alle ehemaligen Meisterschüler sind herzlich eingeladen, an der nächsten Veranstaltung teilzunehmen: Die nächste VECK-Veranstaltung findet am 1.10.2025 statt.
Die Ergebnisliste der Meisterauswahlprüfung für den Meisterkurs ab Januar 2026 ist online ! Sie finden die Liste im Downloadbereich. Bitte denken Sie an eine Zusage per Mail an Frau Welle (eva.maria.welle@stuttgart.de) bis spätestens Mittwoch 24.09.25. 12 Uhr
Alle Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Maybach-Schule können sich grundsätzlich auf einen Schülerparkplatz bewerben. Da die Schülerparkplätze aber leider reglementiert sind, werden folgende Faktoren bei der Parkplatzauswahl berücksichtigt: Besondere Begründung z.B. Behinderung Vollzeit- oder TeilzeitschülerIn Entfernung des Wohnorts in km und Zeit der Anfahrtstrecke bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Bildung einer Fahrgemeinsschaft mit MitschülernInnen Die Kosten liegen...
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums unternahmen eine Studienfahrt nach Prag. Die Reise begann zwar mit einer Verspätung und einem Umweg, das konnte die gute Stimmung aber nicht trüben. Am ersten Abend erkundeten wir bereits Altstadt und ließen uns den Blick auf die wundervoll beleuchtete Karlsbrücke nicht nehmen. Am zweiten Tag erlebten wir die Stadt mit einer Reisebegleiterin, die uns spannende Geschichten über die Stadt und ihre Vergangenheit...
Vor der Rekordkulisse von insgesamt fast 140 Personen, darunter Abiturientinnen, Abiturienten, Familienmitglieder und Lehrkräfte, verabschiedeten wir am 8. Juli 2025 im feierlichen Rahmen 21 Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen leistungsstarken Abiturjahrgangs. Neben der Vergabe der allgemeinen Hochschulreifezeugnisse gratulierte Schulleiter Jochen Mann mitsamt seinen Tutorinnen und Tutoren unter anderem zu einem Gesamtschnitt von 2,2. Sechs Absolventen erreichten eine Belobigung,...
Am Freitag, den 4. Juli 2025 verabschiedeten wir in unserer Aula 29 staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker. Neben der Vergabe der Abschlusszeugnisse, Belobigungen und Preise, standen verschiedene Abschlussreden, Präsentationen und Geschenkübergaben auf dem Programm. Die Präsentation der Technikerarbeit durch Ramon Hansl gab dem Publikum einen Einblick in eine herausfordernde Problemstellung in der Maschinentechnik. Es wurden 11 Lobe und 4 Preise vergeben. Als bestem des Jahrgangs...
Am 21.05.2025 unternahm die 13. Klasse einen spannenden Ausflug zur Universität Hohenheim, die malerisch in der Nähe von Stuttgart gelegen ist. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Aspekte des Studiums zu informieren. Zu Beginn des Tages erhielten die Teilnehmer wertvolle Informationen zur Bewerbung an Hochschulen, den unterschiedlichen Studiengängen sowie zu möglichen Finanzierungsmöglichkeiten. Experten der Universität standen bereit,...